Gegründet 1881Classic Yet Innovative — Traditionsreich und doch innovativ
Die Meiji Universität wurde im Jahre 1881 (Jahr 14 der Meiji-Ära) unter dem Namen „Meiji Rechtsschule“ von drei jungen Juristen gegründet. Sie zählt zu den prominentesten Privatuniversitäten Japans. Trotz ihrer über 140 Jahre zurückreichenden Geschichte hat sich die Universität nie mit ihrer Tradition allein zufriedengegeben, sondern versuchte stets, dem Wandel der Zeit voraus zu sein.
Die Philosophie der Universität betont die Stärkung der Persönlichkeit, und die Universität selbst stellt sich stets neuen Herausforderungen, um neue Wege zu öffnen und auch international bestehen zu können.


3 GründerDie drei jungen Juristen Tatsuo Kishimoto, Kōzō Miyagi und Misao Yashiro
Die Meiji Rechtsschule, aus der die Meiji Universität hervorgehen sollte, wurde im Jahre 1881 (Jahr 14 der Meiji-Ära) von drei jungen Juristen gegründet. Alle drei entstammten Fürstentümern (han) aus den Provinzen und waren in der zu Ende gehenden Tokugawa-Zeit und am Beginn der Meiji-Restauration, in einer Zeit der Unruhen und Umwälzungen, von der Meiji-Regierung als Stipendiaten ausgewählt und in die Hauptstadt beordert worden, um französisches Recht zu studieren. Als sie die Rechtsschule eröffneten, unterrichtete Kishimoto französisches Handelsrecht, Miyagi japanisches Strafrecht und Yashiro Zivilprozessrecht. Die drei verband der Enthusiasmus, „junge Menschen zu erziehen, die mit ihrem Scharfsinn eine moderne bürgerliche Gesellschaft, in der das Recht das Individuums gewahrt und die Idee einer freien Gesellschaft umgesetzt wird, mittragen würden“. Die Gründung der Meiji Universität basiert daher auf den Prinzipien der freien Rechtsausübung und der eigenverantwortlichen Selbstbestimmung.



Museum gegründet 1929Symbolischer Ort für die Offenheit der Universität gegenüber der Allgemeinheit, mit jährlich 110 000 Besuchern
Die Geschichte des Museums reicht bis 1929 zurück. Seine Sammlung umfasst derzeit 450 000 Materialien. In der Dauerausstellung wird ein Teil dieser Sammlung unter den drei Kategorien Kriminologie, Handelsartikel und Archäologie veröffentlicht. In den Sonderausstellungsräumen werden zusätzlich Ausstellungen zu den Ergebnissen aus Bildung und Forschung unserer Universität gezeigt.
In den 1950er-Jahren wurde das Museum der Meiji Universität als erstes Universitätsmuseum in Japan der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich gemacht. Dieser Ort symbolisiert seit dieser Zeit die Offenheit der Universität gegenüber der Gesellschaft und wird jährlich von 110 000 Besuchern aus dem In- und Ausland besucht.
An das Museum sind außerdem ein Ausstellungsraum zur Geschichte der Meiji Universität sowie das AKU YOU Memorial Museum des Absolventen und bekannten Schriftstellers und Liedtexters You Aku angegliedert.


Universität Nr. 1 im BeliebtheitsrankingJapan’s Most Popular University 〜 Japans beliebteste Universität
Obwohl in den letzten Jahren die Zahl der 18-Jährigen in Japan auf 1,1 Millionen zurückgegangen ist, bewarben sich in den letzten 14 Jahren beständig mehr als hunderttausend Personen pro Jahr um ein Studium an der Meiji Universität.
* Die Meiji Universität ist die beliebteste Universität in der Kategorie Geisteswissenschaften bei der Studienwahl in der Kantô-Region (Tokyo und umliegende Präfekturen) (Umfrage von Recruit Shingaku Sôken „Shingaku Burandoryoku Chôsa 2023“)


5 Min. von der Bahnstation TokyoIn the Heart of Tokyo
Die 14 Millionen-Metropole Tokyo ist das Zentrum der japanischen Politik, der Wirtschaft, des Handels, der Wissenschaft und der Technik sowie der Kultur.
Tokyo ist einerseits ein Ort, an dem sich große Mengen von Waren und Informationen akkumulieren und stets ein dynamischer Wandel im Gange ist, aber andererseits auch ein riesiger und spannender Erlebnispark, der noch viel kulturelle Tradition aus der Edo-Zeit bietet.
Von der Bahnstation Tokyo ist die dem Surugadai Campus der Universität nächstgelegene Bahnstation Ochanomizu mit einer fünfminütigen Bahnfahrt zu erreichen. Der Surugadai Campus liegt nur drei Minuten Fußweg von der Ochanomizu-Station entfernt, und bis Akihabara, dem Mekka japanischer Popkultur mit zahlreichen Elektrogeschäften, sind es nur 15 Minuten zu Fuß. Die anderen drei Campus sind per Direktverbindung vom Bahnhof Shinjuku in einer Zeit zwischen 4 und 30 Minuten erreichbar.

Gesamtzahl der Studierenden: 34 000Begegnung von jungen Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund
Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt 34 000. Trotz ihrer Größe zeichnet sich die Meiji Universität dadurch aus, dass großer Wert auf Unterricht in kleinen Gruppen gelegt wird. Des Weiteren versammeln sich hier nicht nur Studierende aus dem Großraum Tokyo, sondern aus allen Präfekturen des Landes sowie aus aller Welt.


Mehr als 2 300 ausländische StudierendeGlobal Campus: Japan erleben, die Welt erleben
An der Meiji Universität studieren zahlreiche Studierende aus dem Ausland, die den Campus zu einer Begegnungsstätte der Kulturen machen. Sie stammen aus ungefähr 60 Ländern und Regionen. Neben Partnerschaftsprogrammen mit Universitäten im Ausland und Kurzzeit-Programmen werden die Studierenden für ein Regelstudium über speziell konzipierte Aufnahmeprüfungen aufgenommen. Die meisten Regelstudierenden, also Studierende, die den Erwerb eines japanischen akademischen Grades anstreben, stammen aus folgenden fünf Ländern: China (53%), Südkorea (26%), Malaysia, Taiwan und den USA.


590 000 Alumni Weltweites Alumni-Netzwerk
Im Jahre 1882 verließen die ersten Absolventen die Meiji-Rechtsschule und gründeten damit ein Netzwerk, das sich nun über die ganze Welt ausbreitet. Viele Alumni sind in einflussreichen Positionen in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Sport und Massenmedien.
Zum Beispiel die ersten drei Rechtsanwältinnen Japans: Masako Nakata, Yoshiko Mibuchi und Ai Kume; der bekannte Rechtsanwalt für Menschenrechte Tatsuji Fuse, der für seinen lebenslangen Einsatz für ökonomisch schlechter gestellte Menschen von der südkoreanischen Regierung den „Order of Merit for National Foundation“ erhielt; aus dem Bereich Musik der Songtexter You Aku, der zahlreiche Hits hervorbrachte; oder der Komponist Masao Koga, der für seine Lieder, die auch von Hibari Misora gesungen wurden, einen nationalen Ehrenpreis erhielt; außerdem der Bergsteiger Naomi Uemura, der als erster die höchsten Gipfel auf fünf Kontinenten erklomm.
Dieses dank der vielen verschiedenen Fakultäten sehr vielfältige Alumni-Netzwerk ist ein wichtiges Merkmal der Meiji Universität.


Graduierungsfeier
9 Abschlüsse auf Englisch möglichErlangung von Abschlüssen in ausschließlich englischer Sprache
Die Meiji Universität bietet derzeit neun Studiengänge an, die ausschließlich auf Englisch absolviert werden können. Darüber hinaus werden an der gesamten Universität mehr als 870 Lehrveranstaltungen auf Englisch abgehalten (Sprachlehrveranstaltungen ausgenommen). An einer weiteren Steigerung von Quantität und Qualität dieser Lehrveranstaltungen wird gearbeitet.
Abschlüsse auf Englisch
【Bachelor-Studiengang】
- ■ School of Global Japanese Studies (seit 2011)
【Master-Studiengänge】
- ■ Graduate School of Science and Technology, Architecture and Urbanism Program, International Program in Architecture and Urban Design (seit 2013)
- ■ Graduate School of Business Administration: Internationales Doppel-Master-Programm mit der Technischen Universität Malaysia (seit 2013)
【Master-Studiengänge (berufliche Spezialisierung)】
- ■ Graduate School of Governance Studies (seit 2013)
- ■ Graduate School of Global Business (seit 2020)
【Promotionsstudiengänge】
- ■ Graduate School of Advanced Mathematical Sciences, Mathematical Sciences Program (seit 2011)
- ■ Graduate School of Global Governance (seit 2014)
- ■ Graduate School of Science and Technology, Architecture and Urbanism Program, International Program in Architecture and Urban Design (seit 2017)
- ■ Graduate School of Advanced Mathematical Sciences, Frontier Media Science Program (seit 2017)


2 PremierministerZwei Absolventen – spätere Premierminister
Die Meiji Universität hat zwei Premierminister hervorgebracht, Takeo Miki (66. Premierminister) und Tomiichi Murayama (81. Premierminister).


3 Stützpunkte in ÜberseeVerstärkte Verbindung mit der ASEAN-Region
Die Meiji Universität unterhält drei Überseebüros, und zwar das Meiji University ASEAN Center an der Srinakharinwirot Universität in Bangkok (Thailand) seit 2013, weiters das Meiji University Beijing Office im Bezirk Chaoyang in Beijing (China) seit 2011, sowie das Malaysia Satellite Office an der Technischen Universität Malaysia in Johor Bahru (Malaysia) seit 2007.
Mit Schwerpunkt auf Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam (CLMV-Länder) pflegt die Meiji Universität Partnerschaftsbeziehungen mit 15 Universitäten im ASEAN-Raum. Das Meiji University ASEAN Center in Bangkok fungiert auch als Koordinationsstelle für verschiedene Austauschprogramme, wie den Innovative Faculty Development Workshop oder die CLMV Students Conference.


20%der Lehrkräfte stammen aus dem Ausland oder verfügen über einen Abschluss an einer ausländischen UniversitätInternationalisierung der Lehrkräfte
Ungefähr tausend vollbeschäftigte Lehrkräfte sind insgesamt an der Meiji Universität tätig. 20% davon sind ausländische Lehrkräfte oder haben einen Abschluss einer Universität außerhalb Japans.
Für ein reichhaltiges Angebot an Vorlesungen auf Englisch und an Studiengängen zur Erlangung eines akademischen Grads werden ausländische Lehrkräfte bzw. Lehrkräfte, die über einen ausländischen akademischen Abschluss verfügen, aktiv in Vollzeit eingestellt.


4 CampusUni im Stadtzentrum
Die Meiji Universität liegt großteils im Zentrum Tokyos und besteht aus den vier Campus Surugadai, Izumi, Ikuta und Nakano. Das erste und zweite Studienjahr der Geisteswissenschaften wird am Izumi Campus gelehrt, das dritte und vierte am Surugadai Campus (ausgenommen die Fakultät für Globale Japanstudien). Die Naturwissenschaften (Fakultät für Naturwissenschaft und Technik, Fakultät für Agrarwissenschaft) befinden sich am Ikuta Campus. Die Fakultät für Globale Japanstudien sowie die Fakultät für interdisziplinäre Mathematik beherbergt der Nakano Campus.


10 Undergraduate und 16 Graduate SchoolsFür jede und jeden die passende Undergraduate- oder Graduate School
Die Meiji Universität besteht aus 10 Fakultäten für Bachelor-Studiengänge (undergraduate school) und 16 Abteilungen für Master- und Promotionsstudiengänge (graduate school) in den Geistes- und Naturwissenschaften. Sie bietet für jede Art intellektueller Neugier das entsprechende Studium und stellt eine Gemeinschaft des Wissens dar, welche die wissenschaftlichen Disziplinen breit abdeckt. Die Abgrenzungen zwischen den einzelnen Abteilungen sind bewusst nicht strikt gehalten, um eine fächerübergreifende und umfassende Ausbildung zu ermöglichen.
Fakultät für
Rechtswissenschaft / Handelswissenschaft / Politik- und Wirtschaftswissenschaften / Philologie und Kulturwissenschaften / Naturwissenschaft und Technik / Agrarwissenschaft / Betriebswissenschaft / Informatik und Informationswissenschaft / Globale Japanstudien / Interdisziplinäre Mathematik


Olympische/Paralympische Spiele: 290+ Teilnehmer, 46 MedaillenDie zielstrebige Sport-Meiji
Die ersten Sportmannschaften der Meiji Universität wurden 1905 gegründet, ihre Zahl stieg von den anfänglichen fünf auf mittlerweile 46, erfolgreich organisiert vom Sportverband der Meiji Universität.
Seit den 7. Olympischen Sommerspielen in Antwerpen (1920) haben mehr als 290 Sportlerinnen und Sportler der Meiji Universität an Olympischen und Paralympischen Spielen teilgenommen und 46 Medaillen erkämpft (17 Gold-, 13 Silber, 16 Bronzemedaillen). In jüngerer Zeit haben der Tischtennisspieler Jun Mizutani (Absolvent der Fakultät für Politik- und Wirtschaftswissenschaften, 2013) im gemischten Doppel und der Baseballspieler Masato Morishita (Absolvent der Fakultät für Politik- und Wirtschaftswissenschaften, 2020) bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 jeweils eine Goldmedaille gewonnen. Mit der Tischtennis-Herrenmannschaft gewannen Jun Mizutani und Koki Niwa (Absolvent der Fakultät für Politik- und Wirtschaftswissenschaften, 2017) die Bronzemedaille. Außerdem gewann bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Beijing im Teamwettkampf die Eiskunstläuferin Wakaba Higuchi die Bronzemedaille.
Zahlreiche Profisportler in den Bereichen Baseball, Fußball usw. sind ebenfalls Absolventen der Meiji Universität.


366 internationale Partneruniversitäten und -institutionen in 57 Ländern/RegionenWeltweites Netzwerk
Beginnend im Jahre 1986 mit der York University (Kanada) ist die Zahl der ausländischen Partneruniversitäten und -institutionen mit dem Ziel gemeinsamer Forschungstätigkeit und Auslandsstudienmöglichkeiten stetig gewachsen. Zahlreiche Studierende der Meiji Universität studieren kurz- oder auch langfristig an Partnerinstitutionen im Ausland, und umgekehrt kommen alljährlich ungefähr 400 Studierende dieser Institutionen für ein Studium nach Japan.
Wohnungen für diese Studierenden gibt es im Studierendenheim Meiji Global Village, wo in- und ausländische Studierende gemeinsam untergebracht sind, oder im Izumi International House für ausländische Studierende, das auch über Zimmer im japanischen Stil verfügt, um die kulturelle Immersion zu verstärken.


14 Forschungseinrichtungen auf WeltniveauForschungsförderung auf Weltniveau
Die Organization for the Strategic Coordination of Research and Intellectual Properties der Meiji Universität unterhält insgesamt 14 Forschungseinrichtungen, die Schwerpunktthemen definieren und Forschung auf Weltniveau vorantreiben. Außerdem laufen verschiedene gemeinsame Forschungsprojekte mit ausländischen Universitäten und Institutionen.
Eine der 14 Forschungseinrichtungen ist das Meiji University International Institute for Bio-Resource Research (MUIIBR) unter dem Vorstand von Prof. Hiroshi Nagashima, einer weltweit anerkannten Autorität für Klontechnologie von Schweine-Somazellen. Bedeutend ist auch das Meiji Institute for Advanced Study of Mathematical Sciences (MIMS), das sich als internationale Einrichtung im Bereich der modell- und analysebasierten mathematischen Wissenschaften zu etablieren beginnt. Bemerkenswert sind auch das Meiji University Research Institute for the History of Global Arms Transfer (RIHGAT), das Meiji University International Institute for Materials with Life Functions, und das Meiji Renewable Energy Laboratory (MREL).


Japanisch-Lehrveranstaltungen: 38 Kurse mit mehr als 230 Lehrveranstaltungen für ausländische StudierendePerfektionierung der Japanisch-Sprachkenntnisse an der Meiji Universität, um fachspezifischen Lehrveranstaltungen folgen zu können
Das Japanese Language Education Center sowie alle Fakultäten bieten insgesamt 38 Kurse mit mehr als 230 Japanisch-Lehrveranstaltungen an. Die ausländischen Studierenden werden hier aktiv unterstützt, um gemeinsam mit den japanischen Studierenden dem Inhalt der Vorlesungen folgen zu können. Diese Sprachlehrveranstaltungen bieten auf unterschiedlichen Niveaustufen ab Anfängerniveau allen Studierenden aus dem Ausland die Möglichkeit, ihre Japanischkenntnisse in den Bereichen mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Leseverständnis und Schnelllesen, Textverfassen etc. weiter zu verbessern.
Die Meiji Universität bemüht sich nicht nur um ein vielfältiges und hochwertiges Angebot an Japanisch-Lehrveranstaltungen, sondern setzt auch andere Impulse zum Sprachenerwerb. Seit 1996 beweisen jährlich zahlreiche ausländische Studierende beim Foreign Student Japanese Speech Contest ihre Fortschritte im Japanischen mit einem Beitrag zu einem selbstgewählten Thema.


2 interkulturelle StudierendenwohnheimeOrte des Lernens und der Begegnung: Gemeinsames Wohnen von ausländischen und japanischen Studierenden
Es gibt zwei interkulturelle Studierendenwohnheime: auf dem Izumi Campus das Studierendenwohnheim Meiji Global Village (MGV) und das Komae International House, von dem aus der Ikuta Campus gut zu erreichen ist.
In diesen gemischten Wohnheimen gibt es ein Resident Assistant (RA) System, in dem japanische Resident Assistants den ausländischen Studierenden beim Einzug ins Wohnheim und im Alltag beratend zur Seite stehen. Sie organisieren auch Veranstaltungen in den Wohnheimen, damit diese wirklich zu einem Ort des Lernens und der Begegnung werden. Durch gemeinsame Aktivitäten verschiedenster Art entsteht eine lebendige internationale Gemeinschaft.


330 Klubs für StudierendeKlub-Aktivitäten zur Entfaltung der Persönlichkeit
Studierende mit denselben Interessen und Zielen treffen sich unabhängig von ihrem Studienjahr und ihrem Studienfach regelmäßig in verschiedenen Klubs, in denen den verschiedensten Aktivitäten nachgegangen wird, von Sport zu traditioneller Kultur, aber auch ausgefalleneren Hobbies. Ein Beispiel hierfür ist der Rakugo-Klub, aus dem bereits eine ganze Reihe bekannter Rakugo-Erzähler hervorgegangen sind. 17 000 Studierende, also mehr als 50%, nehmen an diesen Aktivitäten außerhalb der Lehrveranstaltungen teil.
Selbstverständlich sind auch ausländische Studierende in den Klubs willkommen, wo sie nicht nur die japanische Klub-Tradition kennenlernen, sondern über die Klubaktivitäten am Alltagsleben japanischer Studierender teilnehmen und dadurch die Vorteile, in Tokyo zu leben, voll ausschöpfen können.


2 Manga-BibliothekenUniversität mit Manga-Bibliothek: Mit 400 000 Bänden leistet die Sammlung einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der japanischen Populärkultur
Die Meiji Universität verfügt über zwei auf Manga spezialisierte Bibliotheken: die Yonezawa Memorial Bibliothek für Manga und Subkultur entstand 2009 auf dem Surugadai Campus und basiert auf dem Nachlass des Absolventen Yoshihiro Yonezawa (140 000 Bände), während die Bibliothek für Gegenwartsmanga die Sammlung des Gründers der ersten Manga-Bibliothek in Japan, Toshio Naiki, übernahm.
Manga/ Anime/ Games haben wissenschaftlich und kulturell einen hohen Wert als Spiegel der japanischen Gesellschaft, der sozialen Umstände und des Lebensstils. Nachdem auch deren Bedeutung als Exportgut japanischer Kultur in den letzten Jahren weltweit zugenommen hat, hat es sich die Meiji Universität zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und Verbreitung zu dokumentieren, systematisch und umfassend Materialien zu sammeln und überdies als Schwerpunkt an der Fakultät für Globale Japanstudien diesen Bereich in Forschung und Lehre voranzutreiben.
Selbstverständlich gibt es auch eine „normale“ Universitätsbibliothek, die auf jedem Campus präsent ist und insgesamt mehr als 2,7 Millionen Bände umfasst.


Yonezawa Memorial Bibliothek für Manga und Subkultur
Mehr als 2 300 Meiji-Studierende an ausländischen UniversitätenGo Forward, Go Global – die Studierenden der Meiji Universität
Auslandsstudienaufenthalte sind in vielfältiger Form möglich, etwa durch Partnerschaftsprogramme für Auslandsstudien oder durch Kurzzeit-Austauschprogramme. Je nach dem Zweck ihres geplanten Auslandsaufenthalts können die Studierenden aus zahlreichen Möglichkeiten wählen, sowohl was die Dauer als auch den Ort ihres Studienprogramms betrifft.
Besonders erfolgreiche Austauschprogramme sind etwa das Summer Law Program am Corpus Christi College an der University of Cambridge (Großbritannien) der Fakultät für Rechtswissenschaft, das International Agricultural Cultural Understanding Program (Thailand) der Agrarwissenschaftlichen Fakultät, und das internationale Austauschprogramm im Rahmen des Walt Disney World International College Program (USA) der Fakultät für Globale Japanstudien.


330 Vorlesungen für lebenslanges LernenJährlich studieren 19 000 Menschen, die bereits im Berufsleben stehen/standen
Die Liberty Academy ist ein Zentrum für lebenslanges Lernen, die den intellektuellen Schatz der Meiji Universität der Gesellschaft zugänglich macht, indem sie japanweit zahlreiche Vorlesungen zu Themen wie Bildung/Kultur und Business anbietet. Die Vorlesungsform kann entsprechend des Lebensstils gewählt werden: als Präsenzvorlesung, Echtzeit-Übertragung, Übertragung auf Abruf aus der Mediathek oder aus dem Video-Archiv oder als Hybrid-Modell, eine Kombination aus Vorlesungen an der Universität und online.
Außerdem werden in den jeweiligen Abteilungen unserer Universität öffentliche Vorlesungen angeboten: z.B. „Smart Career Program für Frauen“ zur Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs und Karriereaufstiegs von Frauen; „Meiji University pre-MBA Program“ für ein allgemeines Verständnis von Geschäftspraktiken, und verschiedene Vorlesungen für lebenslanges Lernen für die Einwohner der Umgebung.


The 1 Das Maskottchen der Meiji UniversitätDas einzigartige und vielgeliebte Maskottchen Meijirô
Geboren am 17. Januar (Gründungstag der Universität). Geschlecht unbekannt. Stammt der Legende nach aus den Wäldern von Tottori, Yamagata oder Fukui (den Herkunftspräfekturen der Universitätsgründer).
Das Vorbild für das offizielle Maskottchen der Meiji Universität Meijirô ist das Sinnbild der Weisheit aus dem Wald, die Eule. Charakteristisch sind die in Tiefviolett, der Farbe der Universität, gehaltenen Flügel sowie die großen Augen, die weit in die Ferne sehen können. Meijirô wird vom Namen der Universität „Meiji“ und von „Fukurô“, japanisch für Eule, abgeleitet.
Veranstaltungen und Verkleidungen mag Meijirô sehr. Es wird zwar auch oft in den Medien vorgestellt, ist aber hauptsächlich auf allen Campus der Universität in verschiedenen Bereichen aktiv.


Nr. 1 im Ranking „Unterstützung bei der Stellensuche“Stellensuche für Meiji-Studierende
Die Meiji Universität hat einen ausgezeichneten Ruf als Universität für den erfolgreichen Berufseinstieg. Jährlich finden 22 000 Einzelberatungen für Studierende sowie 300 Seminare und Veranstaltungen zur Unterstützung der individuellen Karriereplanung statt.
Die Unterstützung für ausländische Studierende beginnt mit der alljährlichen Erfassung der Bedürfnisse sowohl der Studierenden als auch der Unternehmen. Danach gibt es Seminare mit konkreter Hilfestellung zur Stellensuche, Selbstanalyse, Geschäftsjapanisch, aber auch Tipps für die Erstellung eines Lebenslaufs, die Beantwortung einer Stellenanzeige oder schriftliche Prüfungen. Weiters werden informelle Treffen zwischen Studierenden mit einer Stellenzusage und ausländischen Absolventen, die bereits im Berufsleben stehen, organisiert.
Als Matching-Plattform zwischen ausländischen Studierenden und Unternehmen werden in Kooperation mit anderen Universitäten Branchen- und Unternehmensforschung in Kooperation mit 9 Universitäten (für Studierende im 3. Jahr und Studierende im 1. Jahr der Masterkurse) und Informationsveranstaltungen über Unternehmen in Kooperation mit 9 Universitäten (für Studierende im 4. Jahr und Studierende im 2. Jahr der Masterkurse) veranstaltet.
* Seit dreizehn Jahren Platz 1 in der Kategorie „Universität, die den erfolgreichen Berufseinstieg unterstützt“ (Bewertung durch mit Berufsberatung befasste Oberschul-Lehrkräfte); Umfrage von Daigaku Tsûshin „Daigaku Sagashi Ranking 2023“
Stellen für ausländische Studierende (Auszug)
IBM Japan Digital Services Company / IBM Japan, Ltd / Fujitsu Limited / Accenture Japan Ltd / Amazon Japan G.K. / Micron Memory Japan, K.K. / Mitsubishi Electric Corporation / E-Business Inc. / Ebara Corporation / Sun* Inc. / TIS Inc. / TDK Corporation / IBM Japan Systems Engineering Co., Ltd. / Japan Airlines Co., Ltd. / Tata Consultancy Services Japan, Ltd. / Hitachi Channel Solutions, Corp. / Fujisoft Incorporated / EY Strategy and Consulting Co., Ltd. / Calbee, Inc. / Kosé Corporation / Konica Minolta, Inc. / Suntory Group / MOL Logistics Co., Ltd. usw.

